California Spangled Cat

Rassengeschichte und -merkmale

California Spangled Cat

Schon in den fünfziger Jahren hatten amerikanische Züchter den Ehrgeiz, Hauskatzen mit der Wildfleckung südamerikanischer Kleinraubkatzen zu züchten. Eine ganze Reihe von Rassen wurde gekreuzt, um die gewünschte Fellzeichnung zu erzielen: Manx, Perser, Siam, Ägyptische Mau, American und British Shorthair sowie verschiedene asiatische Hauskatzen. Erst im Jahre 1986 hatte sich die neue Züchtung soweit stabilisiert, daß sie als Rasse anerkannt wurde. Heute gibt es die California Spangled Cat in zehn verschiedenen Fellfarben einschließlich Silber und Gold. Alle zeigen die charakteristische Fleckenzeichnung, die immer zur Grundfarbe des Fells kontrastiert.

Rassemerkmale

Aussehen: wohlproportioniert mit einzigartig geflecktem Fell

Kopf: leicht rundlich, mit mäßig spitz zulaufender Schnauze; mittelgroße ovale Augen; mittelgroße, spitz zulaufende und weit auseinanderstehende Ohren

Körper: mittelgroß, athletisch, muskulös

Fellbeschaffenheit: kurz und weich, auf der Bauchseite feiner

Schwanz: lang, am Ende in einer abgerundeten Spitze auslaufend; dunkle Ringe nahe der Schwanzspitze

Fehler: alle, die bei jeder Rasse zum Ausstellungsausschluß führen

Quellenangabe

Seitenanfang

zurück